Angelroute steht für den Verkauf von digitalen Angelkarten und online Angelerlaubnisscheinen zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Fischereivereinen, damit diese den Weg in die Digitalisierung nachhaltig beschreiten können.
Der Angelkartenverkauf kann über Angelroute komplett digital erfolgen. Alle Kartentypen inkl. Bestimmungen sind abbildbar und können im digitalen Format über eine App an Mitglieder und Gäste verkauft werden.
Mit der digitalen Angelkarte von Angelroute erhöhen Fischereivereine den Rücklauf von Fangrückmeldungen und können erstmalig vollumfängliche Informationen zum Befischungsdruck generieren.
Warum Angelroute?
Nutzen Sie die Vorzüge vom Verkauf digitaler Angelkarten über Angelroute!
Der digitale Verkauf von Angelkarten
Alle Angelerlaubnisscheine können im digitalen Format an Mitglieder und Gäste angeboten werden. Zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Angelvereinen hilft die digitale Angelkarte Gewässer zu schützen.
Flexible Kartenverwaltung
Alle Kartentypen sind abbildbar. Von Tages- über Mehrtages- bis hin zu Jahressammelkarten.
Echtzeit-Fangstatistiken
Fangstatistiken in Echtzeit machen die Auswertung am Jahresende obsoltet und eröffnen neue Wege für die Gewässer-
bewirtschaftung.
Von Vereinen für Vereine
Entwickelt von Vereinen für Vereine, damit der Weg in die digitale Zukunft gelingt und kein Mitglied zurück gelassen wird.
Statistiken zum Befischungsdruck
Vollumfängliche Informationen zum Befischungsdruck helfen bei der Gewässerbewirtschaftung.
Ausgabestellen helfen beim Weg in die Digitalisierung
Angelroute ist es sehr wichtig, dass die kleinen Angelläden erhalten bleiben. Ausgabestellen werden daher bei der Vergabe von digitalen Angelkarten ein-gebunden. Sie erleichtern damit den Weg in die Digitalisierung für Angelvereine und deren Mitglieder.
Der schriftliche Verkauf ist weiter-hin parallel möglich
Akzeptanzprobleme werden vermieden, da der elektronische Verkauf parallel neben dem bisher gewohnten schriftlichen Verkauf langsam und Schritt für Schritt eingeführt werden kann.
Vereine und Mitglieder stehen im Fokus
Das Herzstück von jedem Verein sind die Mitglieder. Daher stehen beim Design der Benutzer-oberfläche die Mitglieder im Fokus. Damit der Kauf einer Karte und die Abgabe der Fangrückmeldung zum Kinderspiel wird.
Die Komponenten
Angelroute App für Mitglieder und Gastfischer

Mit der Angelroute App können Mitglieder und Gasfischer Angelkarten online kaufen, Fänge zurück melden und das persönliches Fangbuch einsehen. Die App steht für jeden zum Download in den AppStores zur Verfügung und ist demnach erhältlich für IOS & Android.
Vereinscockpit

Im Vereinscockpit verwalten Fischereivereine Mitglieder, konfigurieren Angelkarten und bieten diese zum Kauf an, erstellen Fangstatistiken, analysieren den Befischungsdruck und vieles mehr.
Kennen Sie schon alle Vorteile der digitalen Angelkarte?
Angelroute berücksichtigt alle Aspekte des Online-Angelkartenverkaufs und macht somit einen ganzheitlichen, gemeinsamen und nachhaltigen Weg in die Digitalisierung möglich

Folgende Vereine sind bereits an Board:
Kooperation:

Angelroute ist ein von der TH Rosenheim unterstütztes Start-Up.
Mit dem Netzwerk der TH bieten sich uns viele Möglichkeiten beginnend von der Finanzierung bis hin zur Vergabe von Entwicklungsaufträgen.