Folgende Angelvereine nutzen bereits Angelroute

Komm an Board!

Komm an Board!

Das Feedback unserer Kunden ist uns überaus wichtig, da wir so unsere Software kontinuierlich verbessern können. Angelroute wird eng mit Angelvereinen entwickelt gemäß dem Motto: "Von Vereinen für Vereine"

Das Feedback unserer Kunden ist uns überaus wichtig, da wir so unsere Software kontinuierlich verbessern können. Angelroute wird eng mit Angelvereinen entwickelt gemäß dem Motto: "Von Vereinen für Vereine"

Vereinssoftware Angelverein
Vereinssoftware Angelverein
Vereinssoftware Angelverein

Referenzen

Über 70 Angelvereine in Deutschland, Italien und SChweiz sind bereits an Board!

Das sagen unsere Kunden!

Testimonials

"Wir haben 2024 angefangen Angelroute zu nutzen. Die initiale Einrichtung war kinderleicht und sehr schnell erledigt. Selbst komplexe Themen wie unterschiedliche Sperrzeiten für Mitglieder und Gäste sowie das Angeln in Begleitung waren mit wenigen Klicks eingerichtet. Der digitale Angelkartenverkauf ist super angelaufen, sodass wir für 2025 unser Jahreskartenkontingent nun erhöht haben."

Bezirksfischereiverein Landsberg am Lech

Sascha Oehl

2. Vorstand Bezirksfischereiverein Landsberg am Lech e.V.

"Wir haben eine Jahreskarte mit sehr komplizierten Bestimmungen. Angelroute kann als einzige Plattform diese digital abbilden und so gewährleisten, dass wir die gesetzlichen Auflagen einhalten und der Gewässerschutz gewahrt wird."

Bezirksfischereiverein Dorfen

Sebastian Maier

1. Vorstand Bezirksfischereiverein Dorfen und Umgebung e.V.

“Die Digitalisierung der Globalkarte (Jahreskarte) ist für uns ein wichtiger Schritt, da wir dadurch unterjährig Zugriff auf Echtzeitfangstatistiken haben. Wir sind somit nicht mehr auf die 1x jährlich stattfindende analoge Fanglistenauswertung angewiesen. Das erleichtert uns die Hege und eine nachhaltige, dem Befischungsdruck angepasste Bewirtschaftung unserer Gewässer.”

Anglerbund Chiemsee

Peter Poremba

2. Vorstand Anglerbund Chiemsee

Von Anfang an wusste ich, dass Angelroute für einen großen Verein wie unseren perfekt ist, da uns als Vorstand, Gewässerwart und Schatzmeister hier einfach jede Menge Zeit und Ärger erspart wird. Franz Maier und sein Team sind bei Fragen immer sofort zur Stelle. Wir sind begeistert und würden es jederzeit wieder tun.

Fischereiverein Neugablonz

Tobias Pelzl

2. Vorstand Fischereiverein Neugablonz e.V.

“Als Kassier sehe ich in Angelroute eine Win Win Lösung, weil die Kosten für die Nutzung geringer sind als die Kosten für das Drucken und Versenden von Karten, Fangbücher und des Veranstaltungskalenders und zusätzlich der Aufwand für die ganze Auswertung der Fänge wegfällt.”

Hans-Jürgen Braun

Kassier Bezirksfischereiverein Dorfen und Umgebung e.V.

"An unseren Gewässern gibt es kaum Empfang. Für mich war es daher ausschlaggebend, dass bei Angelroute Fänge trotz schlechten Empfang ins Fangbuch eingetragen und abgespeichert werden können. Damit können wir unsere Karten und das Fangbuch komplett digitalisieren, wodurch wir uns die Kosten für den Druck der Dokumente sparen."

Anglerverein Moosburg

Denny Naujoks

1. Jugendwart AV Moosburg

“Die App ist sehr übersichtlich aufgebaut und leicht in der Anwendung. Sie ist durchaus geeignet für nicht so technikaffine Mitglieder. Für unseren Angelverein ist es eine prima Alternative zum gedruckten Erlaubnisschein. Der Support über den Supportchat in der App & Cockpit ist absolut spitze. Bisher arbeitet die App fehlerfrei und wird ständig weiterentwickelt. Endlich keine schriftlichen Angelkarten und händisch auszuwertenden Fanglisten mehr. Von mir eine absolute Empfehlung. Das Preis-Leistungsverhältnis ist top und ich bin gespannt, welche Funktionen noch kommen werden.“

Anglerklub Noris

Monika Goletz

Stv. Schriftfühererin Anglerklub Noris

"Wir haben bereits lange über die Digitalisierung nachgedacht, jedoch haben wir erst durch das Treffen mit Angelroute einen geeigneten Partner gefunden. Wir fanden schnell den richtigen Spirit für die gemeinsame Sache, sodass wir den Schritt in die Digitalisierung gegangen sind. Da unser Verein eine gewisse Größenordnung aufweist und es verschiedene Mitgliederprofile gibt, standen wir anfangs vor einigen Problemen, jedoch konnten die Kollegen von Angelroute schnell Abhilfe schaffen, sodass nun alles transparent und digital abgebildet ist. Auch der enorme Aufwand für die Auswertungen der Fangmeldung gehört nun der Vergangenheit an."

SAV Hamburg

Lars Tiedemann

2. Vorsitzender SAV Hamburg

"Der Kontrolleursbereich hat sich für unseren Verein als echter Gewinn erwiesen. Unsere Kontrolleure können direkt am Wasser prüfen, Verwarnungen aussprechen und bei Bedarf sogar sofort die Angelerlaubnis sperren – alles ohne Papierkram und ohne Umwege. Für uns als Verein bedeutet das: volle Transparenz und jederzeit einen klaren Überblick über alle durchgeführten Kontrollen. So haben wir Sicherheit, sparen Zeit und machen den gesamten Prozess viel effizienter. Ein modernes, praxisnahes Tool, das uns den Vereinsalltag wirklich erleichtert."

hereiverein Königsbrunn

Michael Welsch

Geschäftsführer Fischereiverein Königsbrunn

"Wir haben uns für Angelroute entschieden, um die Zuteilung und Verwaltung unserer Karten zu vereinfachen und papierlos zu gestalten. Der Support bei der Einführung durch Angelroute war vorbildlich. Nun auch zu sehen, dass Angelroute in stetigen Schritten Richtung Mitgliederverwaltung geht, freut uns sehr. Die Kalender- und Ankündigungsfunktion nutzen wir bereits rege, auch wird sie seitens der Mitglieder super angenommen. Ich freue mich auf das, was noch kommen mag."

Fliegenfischerfreunde Allgäu e.V.

Antonio Hernandez

Fliegenfischerfreunde Allgäu e.V.

Um die Vereinsarbeit zu erleichtern, nutzen wir seit 2019 die Möglichkeit digitaler Erlaubnisscheine. Mit Angelroute haben wir dafür einen zuverlässigen Partner an unserer Seite gefunden. Durch das faire Kostenmodell konnten wir unsere Mitglieder von diesem digitalen Schritt bei der Kartenvergabe überzeugen. Mühsames Gewässermanagement, das Erstellen von Fangstatistiken, Abrechnungen oder auf dem Postweg verlorene Erlaubnisscheine gehören dank der digitalen Plattform endlich der Vergangenheit an. Einführung, Betreuung und Support begeistern uns ebenso wie die stetigen Erweiterungen – sie schaffen Freiräume, die wir als Vorstand nun für andere Projekte nutzen können. Wir freuen uns, unseren Mitgliedern und Gästen durch Angelroute eine einfache, papierlose und kostengünstige Lösung für die Vergabe von Erlaubnisscheinen anbieten zu können.

Fischereiverein Marktoberdorf

Stephan Sohr

1. Vorstand Fischereiverein Marktoberdorf e.V.

"Vom Jahreserlaubnisschein bis zur Fließgewässer-Gastkarte ist in unserem Verein mit über 200 Mitgliedern alles vertreten. Nach kurzer Bedenkzeit im Vorstand haben wir uns für Angelroute als Softwarelösung für unsere Mehrgewässer-Jahreskarten entschieden. 2024 haben wir auf freiwilliger Basis erfolgreich 100 Jahreskarten getestet. Nach diesem gelungenen Start ins Jahr 2025 stand der Entschluss fest: Wir stellen komplett um. Auch Gastfischer haben nun die Möglichkeit, über Angelroute kurzfristig Zugang zu unseren Gewässern zu erhalten. Als Administrator im Verein schätze ich besonders die Aufseherfunktionen und die Statistikmöglichkeiten, die einen schnellen Überblick über die Fänge ermöglichen – ganz ohne mühsames Kartenauswerten. So lässt sich der Angeldruck deutlich besser einschätzen."

Fischereiverein Mindelheim

Andy Beuth

2. Jugendwart, Fischereiaufseher, Administrator Fischereiverein Mindelheim e.V.

"Die Daten hinsichtlich des Befischungsdrucks und die Echtzeitfangstatistiken, die wir durch Angelroute generieren, sind für uns sehr interessant, da wir damit in Zukunft die Besatzplanung von unseren Isarstrecken besser planen können. Zudem sparen wir uns die manuelle Auswertung von 300 Jahresfangstatistiken am Jahresende."

Anglerverein Moosburg

Karl-Heinz Seeberger

1. Vorstand AV Moosburg

Wir haben uns für Angelroute entschieden, weil wir unseren Verein auf den digitalen Weg bringen wollten. Nach einem ersten Kennenlernen und der Vorstellung von Angelroute in unserem Verein waren wir absolut begeistert von der Idee und dem Konzept – sowie von der Übersichtlichkeit und Transparenz, die durch Angelroute plötzlich möglich wurden. Wir konnten unsere Karten sehr schnell und unkompliziert digitalisieren und stellten dabei fest, dass die stetige Weiterentwicklung von Angelroute uns enorme Erleichterungen bringt. Außerdem ist der Support unschlagbar gut – für mich konkurrenzlos.

Fischereiverein Neugablonz

Stephan Schmidt

2. Schatzmeister